
pARTizipatorial
BASA Abschlussausstellung / Studienschwerpunkt Kultur und Medien Fr 27.01.2023: „zusammen spielen“; Sa 28.01.2023: „zusammen arbeiten“
weiterlesen01.02.2023 M6 Präsentation
Am Mittwoch, 1. Februar ab 19:00 Uhr werden die Ergebnisse der Projektmodule 6 im Bereich
weiterlesenwasteland expo
Ausstellung: WASTELAND Eröffnung: 21. Januar 2023 / 17:30 Uhr 21. Januar 2023 – 26. Januar
weiterlesen28.10. MA Infotag „Performative Künste“
Wir möchten Sie/euch am Freitag, dem 28.10.2022, von ab 14.00 – 17.00 Uhr zu unserem
weiterlesenM5 Juridicum: Vergangenheit & Zukunft
[vc_row tlg_parallax="not-parallax"][vc_column][vc_column_text]Videos von Studierenden des BA Soziale Arbeit im Rahmen des 2-tägigen Modul 5 Workshops weiterlesenwasteland @ circular society
Das Seminar „Wasteland“ der Fachbereiche Architektur - Geomatik - Bauingenieurwesen (Natalie Heger & Ruth Schlögl)
weiterlesenM6 Theater (Isabel Dorn)
MOODS von: Amina, Annika, Betül, Hannah, Hugo, Igor, Laura, Lea, Lena, Marissa, Marius, Maximilian, Nihal,
weiterlesenM6 Theater (Frank Matzke)
Wir haben uns mit dem Thema Rechtsextremismus auseinandergesetzt. In der Auseinandersetzung mit biografischem Interviewmaterial mit rechtsextrem
weiterlesenM6 Performance
Fünf ausgewählte Arbeiten aus dem zweisemestrigen Modul "Performance" bei Prof. Snezana Golubovic-Schöll (Sommersemester 2021 und
weiterlesenM6 Foto/Video: Kurzfilme
Kurzfilme der Studierenden aus dem SoSe 2021 im BASA Modul 6 Foto/Video: "Vom stillen zum
weiterlesenM6 Foto/Video: Sozialraum
Ergebnisse der medialen Sozialraumforschungen der Studierenden im WiSe 2021-22 im BASA Modul 6 Foto/Video: "Vom
weiterlesenM6 Musik: Begegnung
BEGEGNUNG Endlich zusammen musizieren: So startete das zweite Modulsemester... Soziale Isolation und der Wunsch nach
weiterlesen