16. Februar 2021 Comments Off

Repräsentiert der Dokumentarfilm Menschen oder hält er sie in unseren Vorannahmen und Vorurteilen fest? Und wie können gefilmte Akteure den Filmemacher "nutzen", um erlebt zu werden, anstatt passiv dargestellt zu werden? Die städtische

9. Oktober 2020 Comments Off

Screening der Videos aus dem DokUrban project auf der Biennale des Bewegten Bildes 2020 Wenn unsere städtischen sozialen Realitäten bedrückend sind, inwieweit können Fiktion und Fabulation uns alternative, stärkende Erzählungen über das Leben

4. Mai 2020 Comments Off

[vc_row][vc_column][vc_column_text]The series of practical-theoretical seminars DokUrban are supposed to create a multi-dimensional and dynamic classroom setting where B.A. and M.A. students can actively learn theoretic, aesthetic and technical know-how and enter into research