M6 Projektmodul Archive -

    You Are Currently Here!-
  • Home
  • -Kategorie: M6 Projektmodul

3. Oktober 2023 Comments Off

Was soll mit der ehemaligen juristischen Fakultät der Goethe-Universität in Frankfurt-Bockenheim passieren? Studierende der Frankfurt University of Applied Sciences (Frankfurt UAS) griffen dies als Implus für ihre Arbeiten zur Zukunft des Mehrzweckgebäudes auf.

15. Juni 2023 Comments Off

Im Rahmen des Moduls 6.4 – „Intermedialität: Über Essen, Liebe und Diversität“ von Snežana Golubović werden am Donnerstag, den 15. Juni zwei weltweit bekannte thailändische Künstler – AOr NOpawan und Mongkol Plienbangchang –

4. Mai 2023 Comments Off

Juridicum – Identität bewahren, Ressourcen nutzen, Potenziale aktivieren Studierende der Frankfurt UAS stellen Arbeiten zum Erhalt des Juridicums aus Die Ausstellungseröffnung findet am Mittwoch, den 10. Mai 2023 um 17 Uhr statt, mit

23. Januar 2023 Comments Off

Am Mittwoch, 1. Februar ab 19:00 Uhr werden die Ergebnisse der Projektmodule 6 im Bereich Kultur und Medien öffentlich präsentiert. Gezeigt werden entstandene Arbeiten aus den Bereichen Bildende Kunst, Musik, Fotografie, Tanz und

16. Januar 2023 Comments Off

Ausstellung: WASTELAND Eröffnung: 21. Januar 2023 / 17:30 Uhr 21. Januar 2023 – 26. Januar 2023 Tassilo Sittmann Haus, Gerhard-Hauptmann-Ring 398b, Nordweststadt Frankfurt Ob Regale, Tische, Lampen oder Matratzen: Jedes Jahr fallen in

21. Oktober 2022 Comments Off

Was soll mit der ehemaligen juristischen Fakultät der Goethe-Universität in Frankfurt-Bockenheim passieren? Eine Frage, auf die das Land Hessen und die Stadt Frankfurt inmitten komplizierter Planungsprozesse seit zwölf Jahren keine passende Antwort finden

19. September 2022 Comments Off

Das Seminar „Wasteland“ der Fachbereiche Architektur - Geomatik - Bauingenieurwesen (Natalie Heger & Ruth Schlögl) und Soziale Arbeit & Gesundheit (Raul Gschrey) der Frankfurt University of Applied Sciences aus dem Sommersemester 2022, hat

2. Februar 2022 Comments Off

Fünf ausgewählte Arbeiten aus dem zweisemestrigen Modul "Performance" bei Prof. Snezana Golubovic-Schöll (Sommersemester 2021 und Wintersemester 2021/22) "A history of violence" von Senay Yildiz "Gefangen" von Stefanie Spieth "Gehörlos" von Isabel Woljanski "Wish

1. Februar 2022 Comments Off

Kurzfilme der Studierenden aus dem SoSe 2021 im BASA Modul 6 Foto/Video: "Vom stillen zum bewegten Bild" unter der Leitung von Raul Gschrey. Sind wir so anders? (Laura, Dorentina, Marie, Shaumiah, Roman) Corona

1. Februar 2022 Comments Off

Ergebnisse der medialen Sozialraumforschungen der Studierenden im WiSe 2021-22 im BASA Modul 6 Foto/Video: "Vom stillen zum bewegten Bild" unter der Leitung von Raul Gschrey. „Warum bist du hier?“ Marie Ammerschläger & Larisa