-

11. Juli 2023 KuM Comments Off

Was soll mit der ehemaligen juristischen Fakultät der Goethe-Universität in Frankfurt-Bockenheim passieren? Studierende der Frankfurt University of Applied Sciences (Frankfurt UAS) griffen dies als Implus für ihre Arbeiten zur Zukunft des Mehrzweckgebäudes auf. Im Rahmen interdisziplinärer Lehrveranstaltungen in den Fachbereichen Architektur, Bauingenieurwesen und Geomatik sowie Soziale Arbeit und Gesundheit entwickelten Studierende Kurzfilme, Modelle, Pläne und Kartierungen zur möglichen Weiterverwertung des viel diskutierten Gebäudes im Westen Frankfurts.

Dokumentation der Ausstellung “JuridiCUM – Identität bewahren, Ressourcen nutzen, Potenziale aktivieren” aus dem Mai 2023 in der Studierende der Frankfurt UAS Arbeiten zum Erhalt des Juridicums ausstellen.

 

Dokumentation des Workshoptags im Offenen Haus der Kulturen, Studierndenhaus Bockenheim im Januar 2023

Die Stadt Frankfurt, das Architekturbüro schneider+schumacher, das Deutsche Architekturmuseum (DAM) sowie die Initiative Offenes Haus der Kulturen e.V. (OHa!) unterstützten die Studierenden in diesem regional bedeutenden Projekt.