Dieser Inhalt ist passwortgeschützt. Um ihn anschauen zu können, bitte das Passwort eingeben: Passwort:
Dieser Inhalt ist passwortgeschützt. Um ihn anschauen zu können, bitte das Passwort eingeben: Passwort:
Repräsentiert der Dokumentarfilm Menschen oder hält er sie in unseren Vorannahmen und Vorurteilen fest? Und wie können gefilmte Akteure den Filmemacher "nutzen", um erlebt zu werden, anstatt passiv dargestellt zu werden? Die städtische
Screening der Videos aus dem DokUrban project auf der Biennale des Bewegten Bildes 2020 Wenn unsere städtischen sozialen Realitäten bedrückend sind, inwieweit können Fiktion und Fabulation uns alternative, stärkende Erzählungen über das Leben
Kein Profi-Equipment, sondern nur das, was alle zu Hause hatten. Keine Gruppenarbeit, sondern allein ins kalte Wasser. Kaum persönliche Begegnungen, dafür Interviews per Videochat - die Corona-Einschränkungen stellten die Studierenden diesmal vor besondere