Kein Profi-Equipment, sondern nur das, was alle zu Hause hatten. Keine Gruppenarbeit, sondern allein ins kalte Wasser. Kaum persönliche Begegnungen, dafür Interviews per Videochat – die Corona-Einschränkungen stellten die Studierenden diesmal vor besondere Herausforderungen. In Heimarbeit realisierten sie Video-Podcasts zu diesen Themen:
Corona beruflich – Wie gingen Sozialarbeiter*innen mit den Einschränkungen um? Und was bedeutete das für ihre Klient*innen? Darüber sprachen die Studierenden mit Praktiker*innen aus unterschiedlichen Bereichen – von A wie Abenteuerspielplatz bis Z wie Zirkus.
Corona politisch – Welche Auswirkungen hatte der Lockdown für Menschen am Rande unserer Gesellschaft wie Obdachlose und Geflüchtete? Und welche Unterschiede gab es bei der Bewältigung der Krise zwischen einzelnen Ländern, zum Beispiel Deutschland und der Türkei?
M6 Dokumentarfilm – SoSe2020
Kein Profi-Equipment, sondern nur das, was alle zu Hause hatten. Keine Gruppenarbeit, sondern allein ins kalte Wasser. Kaum persönliche Begegnungen, dafür Interviews per Videochat – die Corona-Einschränkungen stellten die Studierenden diesmal vor besondere Herausforderungen. In Heimarbeit realisierten sie Video-Podcasts zu diesen Themen:
Corona beruflich – Wie gingen Sozialarbeiter*innen mit den Einschränkungen um? Und was bedeutete das für ihre Klient*innen? Darüber sprachen die Studierenden mit Praktiker*innen aus unterschiedlichen Bereichen – von A wie Abenteuerspielplatz bis Z wie Zirkus.
Corona politisch – Welche Auswirkungen hatte der Lockdown für Menschen am Rande unserer Gesellschaft wie Obdachlose und Geflüchtete? Und welche Unterschiede gab es bei der Bewältigung der Krise zwischen einzelnen Ländern, zum Beispiel Deutschland und der Türkei?
Corona privat – Wie erlebten Infizierte ihre Erkrankung? Und nicht zuletzt: Wie vertrieben sich Studierende die viele Zeit allein zu Haus?