-

3. Oktober 2023 KuM Comments Off

Empfehlung: Online-Fachtagung: Beziehungen dekolonisieren: Ökosoziale Transformation in der sozialen und pädagogischen Praxis, 02. & 03.11. 2023

Ökosoziale Transformation ist in aller Munde, aber wie können Praktiker*innen im sozialen Bereich dazu beitragen, und zwar auf eine gerechte und inklusive Weise? Diese Tagung legt nahe, dass Räume, Praktiken und Didaktiken der Transformation dekolonisiert werden müssen, um den gegenwärtigen Status quo in Richtung einer gerechten und regenerativen planetarischen Zukunft zu verändern.

Die Tagung stellt Stimmen aus der Praxis vor, die bereits dekolonisierende Transformationsarbeit leisten. Auf der Tagung erhalten wir durch interaktive Vorträge und Workshops Ansätze und Methoden an der Schnittstelle von ökosozialer Transformation, Diversität und Sozialer Arbeit einen Einblick in machtkritische, anti-rassistische und diversitäts-kritische Zugänge zu ökosozialer Transformation.

Die Tagung bringt Praktiker*innen zusammen, die die Vielfalt sozialer Positionierungen als Schwarze, People of Color, Migrant*innen, queer, aber auch weiß oder cisgender widerspiegeln. Gemeinsam präsentieren sie eine Vielzahl globaler Stimmen und Zugänge dazu, wie dekolonisierende Ansätze zur ökosozialen Transformation in einem vielfältigen Europa heute aussehen.

Die Tagung richtet sich an Praktiker*innen, Lehrende und Studierende im sozialen Bereich. Sie richtet sich insbesondere an eine neue Generation von Praktiker*innen in Deutschland, die sich als MigrantInnen, BIPoC, LGBTIQA sowie Verbündete und Aktivist*innen, die sich mit diesen Gruppen solidarisieren.

Die Veranstaltung wird von Prof. Dr. Yari Or und Prof. Dr. Chaitali Das (FB 4, Frankfurt UAS) in Kooperation mit Prof. Dr. Karin Sauer (Fakultät für Sozialwesen, Duale Hochschule Baden-Württemberg – Villingen Schwenningen) organisiert.

Weitere Informationen & Anmeldung hier